Todays WPC is asking for pictures showing a texture. Here are mine:
In der Zwischenzeit, d.h. bis mein 12 Monats Plan beginnt, möchte ich hier auch noch etwas von meiner letzten Reise nach Peru berichten. Beginnen wir doch, mit den ersten zwei Tagen: Sightseeing in Lima.
Da mein Hotel im angesagten Stadtteil Barranco gelegen war, ging es dort los. Durch den alten Teil Barrancos runter ans Meer um den ersten (und einzigen Blick) dieser Reise auf den Pazifik zu werfen.
Nachdem Barranco relativ schnell abgeklappert war, ging es zu Fuss weiter nach Miraflores. Gemäss meinem Lonely Planet momentan ein Viertel für reichere und Touristen. Nichtsdestotrotz gab es auch dort viel zu bestaunen. Zum einen die gesperrte Hauptstrasse, welche von den Einwohner Limas dazu genutzt wurde, Sport zu treiben. Zu Beginn der gesperrten Strasse gab es diverse Kurse, wie z.B. Zumba, und der Rest der Strasse wurde rege zum Joggen, Fahrradfahren und Inline-Skaten genutzt.
Entlang der „Sport-Strasse“ ging es weiter, die erste Dosis Kultur abholen. Eine Prä-Inka-Ruine: Huaca Pucllana. Wie einer meiner Reisebegleiter feststellte: Eine Anhäufung von Ziegelsteinen. Ja, und diese alle schön handgefertigt. Aus Lehm.
Nach dieser Kulturdosis dann endlich das wahre Highlight des Tages 🙂 Leute die mich kennen, schütteln jetzt sicher lachend den Kopf, weil ich das Mittagessen immer als das Highlight des Tages beschreibe. Aber in diesem Falle war es wirklich das Highlight des Tages. Ich würde sagen, hier sagen Bilder definitiv mehr als Worte:
Zur Erklärung. Wir waren zu dritt 🙂 Aber auch dann war es noch reichlich. Zum Abendessen gab es dann die Reste.
Gestärkt mit dem Mittagessen waren wir aber bereit, für die nächste Dosis Kultur. Das Centro Historico von Lima. Kolonialarchitektur der Spanier: